Herzlich Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rimhorn

Aktuelles

Schlachtfest

Jahreshauptversammlung

 

Am Samstag, dem 25.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rimhorn statt. Der 1. Vorsitzende, Markus Reeh berichtetet über die Vereinsaktivitäten, von denen das Grillfest am Feuerwehrhaus, das Weinfest im Hofhauskeller und die Beteiligung am Nikolausmarkt zu nennen sind. Er berichtete, dass der Verein 5 Festzeltgarnituren mit Rückenlehnen an den Bänken beschaffte und überreichte Timo Hoffarth für die Einsatzabteilung als Ergänzung der Ausrüstung einen Waldbrandkorb mit Löschausrüstung für zukünftige Einsätze. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei den Festbesuchern und Helfern für die Untersützung.

 

Wehrführer Timo Hoffarth blickte auf 13 Einsätze im Jahr 2024 zurück, die lediglich einen Brand und 8 Hilfeleistungen enthielten. Von der Einsatzabteilung wurden 26 Übungen und Unterrichte abgehalten und an 5 Lehrgänge oder Weiterbildungen teilgenommen. Er berichtete weiterhin, dass die Parksituation am Feuerwehrhaus in Verbindung mit dem Hofhaus sich immer noch schwierig gestaltet. Leider wird das „Durchfahrt Verboten“-Schild regelmäßig, bei Veranstaltungen im Hofhaus, ignoriert und die Parkplätze für Feuerwehrangehörige werden blockiert, so dass im Einsatzfall keine Parkplätze für die Einsatzkräfte zur Verfügung stehen. Dieses Verhalten kostet im Einsatzfall wertvolle Zeit und muss in Zukunft geahndet werden.

 

Jugendfeuerwehrwart Mario Hofmann, berichtete von den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, die zum Jahreswechsel aus 15 Jugendlichen bestand. Die Jugendfeuerwehr nahm am Zeltlager, des 49. Kreisjugendfeuerwehrtages in Brombachtal teil. Sie besuchten gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Breitenbrunn das Miramar in Weinheim. Besonders erwähnte er Kai Hoffarth, Niklas Rumler und Vincent Henkel, sie erwarben mit einer gemischten Mannschaft aus der Gemeinde Lützelbach die Leistungsspange. Die Leistungsspange ist das höchste Abzeichen, das man in der Jugendfeuerwehr erwerben kann.

 

Minifeuerwehrwartin Elfi Hoffarth berichtet von viel Spiel und Spaß rund ums Thema Feuerwehr, den die 6 Minifeuerwehrkinder regelmäßig erleben. Höhepunkt für die kleinsten war eine gemeinsamer Spieletag in Seckmauern mit den Abnahmen zum Kinderfeuerwehrabzeichen Tatze 2 und 3, die von Eliah Reeg, Nick Stephan und Jaro Reeh erfolgreich absolviert wurden.

 

Im Anschluss an die Gruß- und Dankesworte von dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung Edwin Wießmann Vertreter von Bürgermeister Tassilo Schindler und Gemeindebrandinspektor Ingo Jäckel standen noch Ehrungen und Beförderungen an.

 

Philipp Henkel wurde von Gemeindebrandinspektor Ingo Jäckel zum Feuerwehrmann befördert. Sebastian Stephan erhielt seine Ernennungsurkunde zum Oberfeuerwehrmann und Elias Ihrig wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.

 

Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Bernhard Klingenberg und Edgar Hallstein geehrt.

Rimhorner Weihnachtswichtel

Am vergangenen Mittwoch (29.01.2025) besuchte ein Teil der Rimhorner Weihnachtswichtel mit vielen Leckereien für Klein & Groß und einer Überraschung im Gepäck, die Mini-Feuerwehr-Kids bei ihrer Übungsstunde.

Zur Freude der Weihnachtswichtel über die vielen Spenden, konnten Sie der Mini-Feuerwehr einen Umschlag mit 500,- € überreichen.

Wir Wichtel sagen von Herzen noch mal DANKE, bei allen die unsere Adventsfenster so zahlreich besucht haben und wir freuen sich schon auf die nächste Adventszeit.

Weihnachtsbaumsammelaktion